Alles begann mit einer in ein Smartphone gepfiffenen Melodie... keine 4 Jahre später wird Newcomer GLIFFO bereits millionenfach gestreamt. Dabei konnte er zwei renommierte Musikpreise einheimsen:
Neben dem "Runner Up Placement Award" beim internationalen "Song Of The Year Contest" (In der Jury keine Geringeren als u.a. Lenny Kravitz, Steven Tyler (Aerosmith), Alicia Keys, The Edge (U2)...), sahnte er zudem beim 39. Deutschen Rock & Pop Preis 2021 (durchgeführt vom Deutschen Rockmusikerverband DRMV) gleich fünf (!!!) Auszeichnungen ab, vier für seine letzte Single "Feel Good The Way You Are" und einen Award für sein "traurigstes Lied der Welt", die Ballade "Saide (Abschiedslied)", die neben einem echten Streicher-Ensemble auch noch mit der Gänsehaut erzeugenden Falsettstimme des Gastsängers Benny Hiller glänzen kann. Komponiert wurden die beiden Songs von Gliffos Produzent Jörg Sieghart, der selbst als (Soul/Rock-) Künstler unter dem Künstlernamen "Jo Oliver" aktiv ist und der ebenfalls beim 39. Deutschen Rock- & Pop Preis 2021 ausgezeichnet wurde.
Ende des Jahres 2021 erhielt Gliffo's Produzent Jörg Sieghart nebenstehende Nachricht von der Deutschen Pop Stiftung:
Gliffo wird in allen 5 Kategorien, in denen wir das Projekt beworben hatten, ausgezeichnet im Rahmen des "39. Deutschen Rock & Pop Preises 2021", der vom Deutschen Rock- & Pop Musiker Verband (DRMV) initiiert wurde!
Die Auszeichnungen betreffen die Kategorien:
1, bester Song des Jahres (deutschsprachig) (Song: Saide)
(Text: Gliffo, Musik: Jörg Sieghart)
2, bester Song (englischsprachig)
(Song: "Feel Good The Way You Are")
3, beste Studioaufnahme des Jahres
(Song: "Feel Good The Way You Are")
4, beste Single des Jahres
(Song: "Feel Good The Way You Are")
5, beste Komposition
(Song: "Feel Good The Way You Are")
(Komponist ist Jörg Sieghart, eig. Künstlername = Jo Oliver)